Der BrupbiMärt ist ein Projekt des Quartiervereins Wiedikon, das nach längerer Vorarbeit zwischen Sommer 2020 und Frühjahr 2021 in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Trägerschaft BrupbiMärt entstanden ist.
Der Quartierverein Wiedikon wurde 1917 als Zusammenschluss von Bewohnerinnen und Bewohnern aus Wiedikon (Stadtkreis 3) gegründet, um die Interessen des Quartiers gegenüber der Stadt zu wahren. Gemäss Statuten fördert er den Quartiergeist und pflegt Quartiertraditionen sowie kulturelle Tätigkeiten in Wiedikon. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Er zählt momentan über 900 Mitglieder: rund 800 Einzelpersonen sowie 80 Wiediker Firmen und 40 Vereine.
Seit über 10 Jahren verfolgt der Quartierverein das Projekt Frischmarkt, da der Kreis 3 bisher weder einen Lebensmittel- noch einen eigenen Warenmarkt kannte. Ein Quartiermarkt erhöht die Lebensqualität nicht nur im Quartier Sihlfeld, sondern im ganzen Kreis 3. Der Quartierverein freut sich über die Realisierung und leistet für den neuen BrupbiMärt eine Anschubfinanzierung.
Die Trägerschaft BrupbiMärt setzt sich zusammen aus Gewerbetreibenden, Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Brupbacherplatz sowie einer Vertretung des Quartiervereins Wiedikon.
Präsident der Trägerschaft ist Roland Scheck. Zum Kernteam gehören ferner Finanzchefin Maria De Bon, Marktchefin Patricia Brandenberger, Aktuarin Nina Miller und Rechtsanwältin Jasmin Eicher.
Ebenfalls in der Trägerschaft sitzen Andrew Katumba, Inhaber von val&tin’s garden AG, Kim Oberholzer, Leiterin Verkauf und Events von Gelateria di Berna und weitere Personen aus dem Quartier, die teilweise am Markt einen eigenen Stand betreiben.
Wir suchen aktuell eine Person, welche für die Werbung zuständig ist sowie unsere Social Media Auftritte (Facebook, Instagram) bewirtschaftet.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Kontaktaufnahme unter kontakt@brubpimaert.ch.
Der Wochenmarkt in Wiedikon
Brupbacherplatz
Weststrasse 194
8003 Zürich